Gebrochene Dezimalzahl in Binärzahl umrechnen (Zahlensysteme umrechnen)

Im letzten Beitrag habe ich euch gezeigt, wie ihr eine gebrochene (“Festkomma”) Zahl aus dem Hexadezimalen ins Dezimale umwandelt. Jetzt zeige ich euch die andere Richtung. Da es unendlich nervig ist das alles in HTML abzubilden, habe ich es diesmal auf klassisches Papier gemalt und fotografiert, um euch das Vorgehen visualisieren zu können. Grundsätzlich geht ihr wie folgt vor. Ihr müsst den ganzen Teil der Dezimalzahl und den Nachkomma-Teil getrennt betrachten. Nehmen wir Read more…

Bruchzahlen (Binär+Hexadezimal) in Dezimal umrechnen (Zahlensysteme)

Ich benötige für eine Prüfung Bruchzahlen in diversen Zahlensystemen, zum Beispiel Binär/Dual, Hexadezimal und Oktal. Hier möchte ich euch erklären, wie ihr diese ineinander umrechnet und dabei mit den Nachkommastellen umgeht. Ich zeige euch die Verfahren, die ich durch die Vorlesungen und Übungen von Prof. Spallek an der TU Dresden gelernt habe. Betrachten wir zunächst die Umwandlung von Nicht-Dezimal-Bruchzahlen zu Dezimal-Bruchzahlen, die geht meiner Meinung am leichtesten. In der Informatik spricht man auch Read more…

MacOS Dateisystemfehler

MacOS BootCamp-Fehler: Festplatte konnte nicht partitioniert werden

Wenn euch auf eurem Macbook bzw. MacOS-Gerät der Fehler plagt, dass ihr Windows nicht mit Apple BootCamp installieren könnt, dann habe ich hier hoffentlich die Lösung für euch. Denkt bitte daran in jedem Fall vorher eure Daten zu sichern. Bei mir erschien immer diese Fehlermeldung: Der BootCamp-Manager konnte meine interne Festplatte nicht partitionieren, da der Dateisystemcheck der Systempartition immer fehlschlug. Der Fehler war der folgende: Da man diese Partition nicht “live” während der Read more…

Wie HTTP-Long-Polling den Seitenreload kaputt machen kann

Ich hatte ein Problem mit meiner Web-App, die mittels HTTP-Long-Polling auf Neuerungen eines Servers wartete. Dabei geht es um “Fake-Push-Benachrichtigungen” mittels einer Verbindung zum Server, die so lange aktiv bleibt, bis der Server antwortet. Und der Server antwortet (auf einer bestimmten URL) erst, wenn es eine Neuerungen gibt. Dabei kann aber ein großes Problem resultieren und ich habe lange gebraucht, bis ich endlich wusste was genau das Problem war. Wenn ihr HTTP-Long-Polling einsetzt Read more…

Mein Breitensuche-Algorithmus (Artikelvorschaubild)

Breitensuche-Algorithmus in Java (einfach zu verstehen)

Wer Informatik-Student ist wird genau so wie ich im ersten Semester über den Breitensuche-Algorithmus stolpern (alias Breadth-First-Search bzw. BFS). Im Artikel findet ihr meine wie ich finde sehr gut zu verstehende Implementierung des Algorithmus. Das Projekt findet ihr übrigens auch bei GitHub. Der Algorithmus ist ein Teil meines Java-Projektes. Wie funktioniert er aber nun? Den Graphen speichere ich intern als eine Menge von Kanten. Jede Kante geht von A nach B, demzufolge sind Read more…

Einzelne Vorschläge für Eingabefelder in Chrome entfernen [Tipp]

Wenn man einmal Eingabefelder in Chrome ausfüllt, dann verfolgen einen diese und man wird sie nicht mehr los. Entweder man löscht alle Browser-Einstellungen oder man nutzt eine Tastenkombination um sie zu entfernen. Eine Auflistung dieser Vorschläge (es geht nicht um Autofill mit Namen, Adresse etc.) gibt es nicht in den Einstellungen des Google Chrome-Browsers. Aber mit diesen Tastenkombinationen sollte es klappen die lästigen Einträge zu entfernen: Windows STRG+SHIFT+ENTF Mac FN+CMD+BACK oder FN+SHIFT+BACK Das Read more…